Die Häuser entsprechen den europäischen Normen zum Ziehen von Anhängern ohne besondere Streckengenehmigung. Das bedeutet, dass sie eine Breite von 2,55 m und eine Höhe von 4 m nicht überschreiten.
In der Länge bauen wir derzeit auf 7,2 x 2,42 m große Dienstflächenauflieger, was auch für Dauerunterkünfte eine recht angenehme Größe ist.
Wir achten besonders darauf, dass das Gesamtgewicht von Zugmaschine + Anhänger unter der 3,5 Tonnen Grenze bleibt, damit diese kleinen Wunder mit einem B+E-Führerschein gezogen werden können.
Die gesamte Umrahmung der Häuser besteht aus 100 x 40 mm Hauptstäben, einschließlich des Grundrahmens zwischen den beiden 160 x 100 mm verleimten Hauptträgern. Die Unterseite des Sockels ist mit Edelstahlblech und die Oberseite mit phenolbeschichteten Sperrholzplatten verkleidet.
Die Außenverkleidung besteht aus wärmebehandelter Kiefer (Thermowood) – dazu wird eine lackierte Blechbeschichtung hingefügt, die ein praktisches und ästhetisches Aussehen verleiht.
Die Innenverkleidung besteht ebenfalls aus Kiefernholz, das ebenso wie die Außenseite mit hochwertiges Zweikomponenten-Hydroöl beschichtet ist. Zwischen den beiden Seiten der Wand befinden sich 100 mm Steinwolldämmung sowie Dampfsperr- und dampfdurchlässige Folien. Die Basis enthält recycelte EPS-Isolierung, die Fenster haben doppelte Glasschichten und 5-Kammer-Rahmen, um die Innentemperatur konstant zu halten.
Das Wohnzimmer und das Badezimmer verfügen über eine elektrische Fußbodenheizung auf Basis einer laminierten IR-Folie. Das Wohnzimmer ist mit Laminat in der Belastbarkeitsqualität „32“ ausgestattet und der Badezimmerboden ist mit fußbodenheizungstauglichen SPC-Platten beschichtet.
Die Duschkabine hat natursteinbeschichtete Wände. Die Beleuchtung ist rundum LED-basiert.